Du hast Spaß am Umgang mit der Natur, Lust auf die Arbeit im Team und liebst das Praktische. Dann hast du das Zeug zum Landschaftsgärtner. Entscheide dich für eine Ausbildung mit Zukunft. Grün ist im Trend und gewinnt immer
Wähle einen der vielseitigsten Berufe mit guten Zukunftschancen und Verdienstmöglichkeiten. Innerhalb deiner Ausbildung lernst du alles über die Verwendung und Pflege von Pflanzen, das Pflastern von Wegen und Plätzen, die Gartengestaltung und –pflege.
Was machen Landschaftsgärtner konkret:
- Bevor der eigentliche Baustellebetrieb losgehen kann, muss ein Schutz für bereits vorhandene Pflanzen aufgestellt, Bäume gefällt, Wurzeln gerodet sowie die Materialen (Erde, Sand, Steine, Pflanzen) und Maschinen bereitgestellt werden.
- Erdarbeiten sowie das Anlegen von Be- und Entwässerungssystemen
- Zur Herstellung von befestigten Flächen werden Wege und Plätze meistens gepflastert. Neben Gussasphalt als wassergebundene Decke werden auch Schutz-, Dicht-, Trag- und Dränschichten angelegt, um überschüssiges Wasser abzuführen bzw. bis zu einem gewissen Grad zu speichern.
- Als Außenanlagen von Gebäuden werden Mauern, Treppen, Teiche, Wasserläufe, Zäune, Rankgitter, Pergolen, Sport- und Spielgeräte erstellt.
- Benennung, Pflanzung und Pflege von Pflanzen. Außerdem werden Beete anlegt, Bäume gesetzt, Gehölze gepflegt, Gebäude begrünt oder Themengärten erstellt.
Das ist nur ein Überblick über die vielseitige Tätigkeit von Landschaftsgärtnern. Es stehen Dir auch zahlreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und Spezialisierung zur Verfügung, die Du während deiner Berufslaufbahn wahrnehmen kannst.